Schattenarbeit
Vor mir im Gegenüber
Aufdeckung und Integration eigener ungewollter - durch sich selbst oder der Erziehung durch Eltern und Gesellschaft - Eigenschaften und Verhalten. Was mein Leben reichhaltiger machen würde verstecke ich und schaue es mir lieber bei anderen an um sie dafür zu kritisieren oder zu bewundern.
Metaphorische Erzählung zur Schattenarbeit
Schatten, Maske, Projektion, Abwehr, Spiegel
Ich habe einen wunderschönen Vorgarten. Ich pflege meinen Rasen und lasse Hecke und prächtig blühende Büsche professionell beschneiden. Die Fassade glänzt und wird regelmäßig in einer Farbe gestrichen, welche sich in die Nachbarschaft gut einfügt. Denn weder will ich behördliche Vorgaben verletzen, noch die Nachbarschaft gegen mich aufbringen. Ich ordne mich ein, bin Konformist. Ob ich das nun in einem noblen Vorort mache, oder in einem antikapitalistischen Viertel bleibt sich gleich. Doch die Welt ist ein Dorf. Ich kriege immer mal wieder die Gegenseite zu Gesicht, worüber ich mich tierisch aufregen kann, und es oft auch tue. Je nach Maskierung vor der Fassade oder hinter der Fassade. Wenn ich an Bewusstseinswerdung nicht interessiert bin, werde ich das wahrscheinlich nicht ein einziges Mal im Leben erkennen, dass die von mir abgelehnten Verhaltensweisen und Lebensstile der Anderen mich nur daran erinnern wollen, mich selbst zur Vollkommenheit zu heilen.