Analyse in der Psychotherapie

Fragen wirken

Da das Wort Analyse in der deutschen Sprache „Auflösung“ bedeutet, kann es eine Psychoanalyse de facto nicht geben. Die Psyche kann gar nicht durch ein psychotherapeutisches Verfahren „aufgelöst“ werden.
Die Psyche ist ein hierarchisch geordnetes und strukturiertes System zur Wahrnehmung, Bewertung und Interpretation. Sie ist eine immaterielle Instanz zur subjektiv gefärbten Konstruktion der sinnlich erscheinenden Welt und des zum Objekt gewordenen Menschen.
Die Psyche besitzt unzählige Eigenschaften, Funktionen auf welche unbewusste, unterbewusste, vorbewusste, bewusste und überbewusste Informationen Einfluß nehmen.
Daraus ergibt sich, dass eine psychotherapeutische Analyse nur ungünstig wirkende Informationen zum Ziel haben kann. Auflösung (Analyse) kann jedoch nicht vernichten oder ungeschehen machen, sondern sie kann ungünstig gebundene Informationen voneinander lösen, um diese Informationen in günstigerer Weise durch Transformation mit positiv gegenwirkenden Informationen neu zusammenzusetzen (Synthese).
Die Energie, welche bisher für die Gebundenheit (unbewusst) genutzt wurde, wird frei und führt zur Auflösung eines ungünstigen psychischen Gebildes in seine wirkungslosen Bestandteile - und kann nun für die Bildung neuer psychischer Gebilde (Transformation) von positivem Nutzen transformativ genutzt werden.
Dieser Prozessschritt ist tiefenpsychologisch orientiert.

Metaphorische Erzählung zur Analyse

Spaltung, Absonderung, Trennung, Auflösung

Ich lebe in einem großen Haus, ohne es zu wissen. Es kommt mir so klein vor. Die Wände kommen immer näher. Die Decke fällt mir auf den Kopf.
Früher, als ich noch klein war, erschien mir alles so weit weg. Jetzt kommt alles immer näher.
Für einige Zimmer meines Hauses habe ich in den letzten Jahren die Zimmertürschlüssel verloren, war da seit Jahren nicht drin. Doch seit dem ich nun in den mir zugänglichen Lebensräumen Hindernisse und Barrikaden überspringen muss, fällt es mir zunehmend schwerer, im Gleichgewicht zu bleiben.
Doch jetzt mache ich mich auf. Und alles Versperrte auf. Ich breche mich auf. Ich breche aus. Ohne dabei einzubrechen. Das Eis zum Schmelzen bringen. Ich beginne zu analysieren bis Barrikaden, Hürden und Blockaden dahinschmelzen.
So wie mein symbolisches Haus nicht vergrößert werden muss, muss ich mich nicht größer machen. Muss meine eigene Größe annehmen. Frei von Scham. Schamlos mit meinen leuchtenden Augen mein inneres Lebenshaus ausleuchten und alles darin Befindliche mit Erkenntnis anleuchten.
So kann ich bei genügend Beleuchtung mein Lebenshaus in seiner Gesamtheit nutzen, seine ganze Größe betreten und mich darin auf all meinen Wegen nicht mehr vertreten oder mich vertreten lassen. Mich selbst behaupten.

Kontakt

Glapa Plus
Waldschlößchenstr. 24
01099 Dresden, Sachsen
Deutschland

E-Mail: kontakt@glapa.plus

Telefon: 0351 27502206

Einzugsgebiete: Deutschland, Sachsen (z.B. Dresden, Pirna, Meißen, Radebeul, Coswig,…), Brandenburg

Wichtiger Hinweis

Diese Informationen auf dieser Website ersetzen weder eine Psychotherapie bzw. persönliche Beratung, noch die Untersuchung, Diagnose und Behandlung durch einen approbierten (Fach-)Arzt. Die von mir zur Verfügung gestellten Informationen, können, sollen und dürfen nicht zu einer Eigen- oder Fremddiagnose, einer Eigen- oder Fremdtherapie oder Eigen- oder Fremdmedikation verwendet werden.

© 2010 - 2023 | Sergiusz Lesław Glapa | Dresden | Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie Consent mit Real Cookie Banner