Abnehmen mit Hypnose
Aktivität statt "Passivität" ist Stillstand
Bei der Gewichtsreduktion im Rahmen einer Adipositas spielt nicht nur die Wahl der Lebens- und Nahrungsmittel (womit auch die Qualität desWassers gemeint ist) und deren Menge eine Rolle, sondern zum anderen auch emotionale Ursachen (z.B. Essen als Ersatz für Liebe) und nichtselten unerkannt unbewusst wirkende Vermeidungshaltungen in Bezug aufPartnerwahl (Partnersuche) und Erfolg.
Suggestionen in Hypnose zum Abnehmen wirken kurzfristig
Muster, Strategien, Kindheit, Suggestionen
Unbewusste Muster und Strategien als Ursache einer übermässigenKalorienzufuhr
Bei einer Adipositas kann davon ausgegangen werden, dass dasÜbergewicht in der unbewussten Psyche begründet liegen kann. Eine schnelle und kurze Hypnosetherapie zur Gewichtsreduktion wie sie die meisten Übergewichtigen suchen (den unbewusst kann die Abwehr gegen die Aufarbeitung der Ursachen und Gründe wirken), kann ähnlich wie bei einer suggestiven Raucherentwöhnung zu einer Symptomverschiebung führen.
Ohne das eigene bewusste Wissen (Verstand) können in der GesamtheitIhrer Psyche Muster und Strategien entstanden sein.
Diese haben die Funktion den Menschen immer wieder inStresssituationen und Enttäuschungen zu bringen, um auf der bewusstenEbene eine Legitimation für „Stressessen“ zu kreieren.
Integrativer Therapieansatz für eine langfristige Gewichtsreduktion
Eigenbewegung, Körperstatik, Entgiftung, Selbstliebe
Da das Körperfett eine träge Masse darstellt (die Eigensuggestion:„Ich bin fett.“ kann alleine dadurch zur Trägheit führen, da Fettzellen an sich träge sind. So kann über diese Eigensuggestion allein eine Programmierung des eigenen Aktivitätslevels stattfinden),die Organe durch die eingeschränkte Eigenbewegung überfordert sind und sich das überwiegende Körpergewebe in Dysbalance befindet und die Körperstatik eingeschränkt bis deformiert sein kann, kann einganzheitlicher Therapieansatz nur darin bestehen, sich bei Adipositas für eine Langzeittherapie zu entscheiden.
Begleitend zur Psychotherapie sollten bei einer naturheilkundlich arbeitenden Heilpraktikerin auf körperlicher Ebene Voraussetzungen geschaffen werden, dass der Körper „Fett“ überhaupt auf organischer Ebene "verbrennen" kann und die einsetzende Entgiftung im Körper kein Chaos in seine Biochemie bringt. An der Körperstatik und der Eigenbewegung der Organe sollte mit einem Heilpraktiker welcher sich auf osteopathische Behandlungen spezialisiert hat gearbeitet werden. Sich einem vitalen Körper, welcher zu Erfolg, Gesundheit und Attraktivität führen kann, wert zu sein, erfordert viel Selbstliebe, Selbstwertgefühl und Körperempfinden.
Dies kann meiner Ansicht nach in einer Kurzzeittherapie (trotz Einsatz von Hypnose) nicht tiefgreifend und nachhaltig genug gelingen.
Wenn Sie das wirklich wesentliche aus diesem Text herauslesen konnten, und dieser Text einiges an Wahrheit enthält, können Sie sich selbstverständlich auch für eine Psychotherapie zur Gewichtsreduktion bei Vorliegen einer Adipositas bei mir melden.